Melissa Baret
Bachelor of Science
Schwerpunkte
Kindersprache (v. a. Aussprachestörungen), Dysgrammatismus (auch in Kombination mit Zweisprachigkeit und Late Talker), Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
Fortbildungen
- Störungen des Schriftspracherwerbs (B. Müller-Kolmstetter)
- Therapie mit kleinen spracherwerbsauffälligen Kindern (Dr. B. Zollinger)
- Einführung in die Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien (A. Kartmann, U. Kling)
- Würzburger orthografisches Training (WorT): ein Diagnose- und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler/innen (P. Küspert)
- Ausbildung zur zertifizierten Therapeutin nach NF!T® – Neurofunktions!therapie (E. Rogge)
- Dysphagien bei neurodegenerativen Erkrankungen (U. Birkmann)
- Wege aus der Nahrungsverweigerung: Frühkindliche Fütterstörung und Sondendependenz (Dr. M. Wilken)
- LoMo – SES und Mehrsprachigkeit – Digitale Hilfsmittel in Anamnese und Diagnostik (Dr. L. Wagner)
- Fütterstörung (FST) im Baby- und Kleinkindalter (S. Renk)
- Einsatz des NOVAFONs bei der logopädischen Behandlung (M. Göllner)
- Dysphagien bei neurodegenerativen Erkrankungen (U. Birkmann, 2024)